Interner Bereich

   

Anstehende Events  

Keine Termine
   

Eventkalender  

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
   
Wärmebildkamera "FLIR K50"
  
                    

 
     

Kamera im Kfz-Ladegerät neben Gruppenführer im LF16
(zusätzlicher Akku ist im Ladegerät eingesetzt)

 

Quelle: Hersteller FLIR http://www.flir-infrarotkameras.de
 

     

Einsatzmöglichkeiten:
- Such- und Rettungseinsätze in verrauchten Brandobjekten
- Eigensicherung des vorgehenden Angriffstrupps
- Erkennen von Gefahren (z.B. möglicher Flashover)
Lokalisierung eines Brandherdes und von Glutnestern
- Beurteilung der Brandausbreitung
- Vermisstensuche im Gelände auch bei Nacht
- Einschätzung der
Füllstände von Gefahrgutfässern oder Tanks





 

 

Technische Daten:
- IR-Auflösung 320 x 240 Pixel
- Mikrobolometersensor (VOx), Spektralbereich 7,5-13 µm
- Fünf Betriebsmodi zur Auswahl (s. Abb. oben)
- Hot-Spot Erkennung
- Temperaturauslesung digital und mit farbigem Balkendiagramm
- 2-fach Digitalzoom
- 100% NFPA-konform
- Großes 4“ (10,16 cm) LC-Display, hintergrundbeleuchtet
- Gewicht inkl. Akku < 1,1 kg
- Schutzart IP67
- Bildspeicher zur späteren Berichterstellung (für ca. 200 Bilder)
- umfangreiches Zubehör (Transportkoffer, einziehbare Bandspule, Tragegurt, Ersatz-Akku, Kfz- und
  Tischladegerät, USB-Kabel, Stativ Adapter, Software zur Berichterstellung)

 

   

Facebook New´s